Heinz Sippel

dt. Bank- und Wirtschaftsmanager; fr. Vorstandsmitglied der Westdt. Landesbank; fr. Chef der Hess. Landesbank, Frankfurt/M.; fr. AR-Vors. des Konzerns "Neue Heimat"; fr. Vorstandsvors. der Harpener AG, Dortmund

* 7. November 1922 Leverkusen

† 3. September 2019

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1993

vom 29. März 1993 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 36/2019

Herkunft

Heinz Sippel wurde 1922 in Leverkusen geboren.

Ausbildung

Nach Abschluss seiner Schulausbildung wurde S. zum Kriegsdienst in der Luftwaffe einberufen. 1944 geriet er in Frankreich in die Hände von Mitgliedern der französischen Untergrundbewegung und kam schließlich in britische Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg studierte er von 1947 an Wirtschaftswissenschaften in Köln, legte Examen als Diplomvolkswirt und Diplomkaufmann ab und promovierte 1953 mit einer Arbeit über "Beeinflussung des Wirtschaftsablaufs durch Notenbankpolitik" zum Dr. rer. pol.

Wirken

Erste Berufserfahrungen sammelte S. schon während seiner Promotion bei der Frankfurter Kreditanstalt für Wiederaufbau, wo er in den Jahren von 1951 bis 1956 vor allem mit Finanzierungen für die Energiewirtschaft und die Montanindustrie befasst war. Daneben absolvierte er ein Volontariat bei der Frankfurter Bank. Weitere Stationen seiner Berufslaufbahn waren das Kredit-Sekretariat der Commerzbank in Düsseldorf und ab 1961 die Simonbank, deren Kreditabteilung S. aufbaute und leitete. 1962 holte ihn ...